Ein gutes Fischbrötchen ist nicht nur ein Snack, es ist ein Erlebnis. In vielen Küstenregionen Deutschlands gehört es zur kulinarischen Tradition. Am Genusskutter Free Willy Stralsund wurde die Kunst leckerer Fischbrötchen zur Hochkultur weiterentwickelt. Doch was macht unsere Fischbrötchen so besonders? Hier sind die entscheidenden Punkte:

1. Frischer Fisch – ethisch und nachhaltig

Der Grundpfeiler eines jeden Fischbrötchens ist der Fisch selbst. Ob Matjes, Bismarckhering, frisch gebackener oder geräucherter Fisch – die Qualität des Fisches ist entscheidend. Frischer Fisch hat eine zarte Textur und einen milden Geschmack. Wir achten darauf, dass unser Fisch MSC- oder ASC-zertifiziert ist, wo immer dies möglich ist. Das schmeckt nicht nur besser, sondern schont auch die Meeresressourcen. Wir achten auf höchste Qualität und ethische Maßstäbe – nicht nur beim Fisch selbst, sondern auch in Fragen eines effizienten Energiemanagements oder beim Vermeiden von Lebensmittelverschwendung. Viele Zutaten und Dienstleistungen kaufen wir regional und achten auch sonst auf Umweltschutz, Ressourcenschonung und soziale Standards.

2. Das richtige Brötchen

Das Brötchen ist die Hülle, die die Füllung umschließt. Ein gutes Fischbrötchen benötigt ein frisches und knuspriges Brötchen. Die Konsistenz sollte so gewählt werden, dass es den Saft des Fisches aufnimmt, ohne dabei zu zerfallen. Am Free Willy gibt es besonders leckere Brötchen, die wir, wie alles was wir einkaufen, von einem festen Lieferanten beziehen. Nicht umsonst heißen unsere Brötchen „Bäckerbrötchen“.

3. Die perfekte Sauce

Die Sauce ist oft das Geheimnis eines leckeren Fischbrötchens. Ob Remoulade, Senf oder Sauce – sie sollte den Fisch ergänzen, ohne ihn zu überdecken. Eine gute Balance zwischen cremig und würzig ist wichtig. Frische Kräuter, wie Dill oder Petersilie, können das Ganze noch aufwerten. Wir schaffen so kleine Kunstwerke, garnieren unsere Fischbrötchen reich mit allerlei Frischem. Besondere Gewürze und einmalige Kreationen machen die Saucen, Dips und Marinaden am Free Willy einzigartig und unvergleichlich.

4. Frisches Gemüse

Ein wenig frisches Gemüse bringt sowohl Knackigkeit als auch Farbe ins Spiel. Gurken, Zwiebeln oder Salatblätter sind beliebte Beigaben. Sie sorgen für eine frische Note und harmonieren wunderbar mit dem Fisch. Auch hier sorgen wir für die perfekte geschmackliche Abstimmung. Unser Gemüse ist keine Deko, sondern einzeln abgestimmt auf jeden Fisch und auf jedes Fischbrötchen.

5. Die richtige Zubereitung

Die Zubereitung des Fisches spielt eine wesentliche Rolle. Ob frisch, gebacken, geräuchert oder mariniert – jede Methode bringt unterschiedliche Aromen hervor. Für ein klassisches Fischbrötchen ist der eingelegte, gebackene oder frisch geräucherte Fisch oft die beste Wahl. Wir kennen die Besonderheiten jedes Fisches und jeder Art von Zubereitung, sind echte Experten in Sachen Fisch – und das schmeckt man.

6. Die Liebe zum Detail

Ein gutes Fischbrötchen lebt nicht nur von den Zutaten, sondern auch von der Zubereitung. Liebevolle Handarbeit, ausgewählte Zutaten und ein gewisses Maß an Kreativität machen den Unterschied. Die Präsentation spielt ebenfalls eine Rolle – eine ansprechende Anrichtung kann das gesamte Erlebnis aufwerten. Am Free Willy wird auf die Details geachtet.

Ein gutes Fischbrötchen ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein Genuss, der die Sinne anspricht. Mit frischen Zutaten, einer perfekten Kombination aus Fisch, Sauce und Gemüse sowie einer liebevollen Zubereitung wird das Fischbrötchen zum Highlight für jeden Gaumen. Ein gutes Fischbrötchen macht einfach glücklich.